Kategorie

2011 – 2015

Biografisches

– Mitglied der Geschäftsleitung und Inhaber der Bildungsmarke didactmedia, Konstanz, HRA 381081
– Humanitäre Reisen nach Mazedonien und Griechenland (Roma-Minderheit und Geflüchtete)
– Gründungsmitglied und aktiv im Aktionsbündnis Abschiebestopp Konstanz, Mitglied des erweiterten Vorstands des Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, Neue Mitgliedschaften bei ProAsyl, Bewegungstiftung, Slow Food Deutschland e.V. und Wassertal e.V.

Stift&Linse

– Entwicklung und Drehbuchautor von 38 weiteren Unterrichtsflmen für die Bildungsmarke didactmedia in diesem Zeitraum
– Auftragsproduktionen für Swiss International Air Lines und Klasse 2000 e.V.
– Autorenschaft des Buches „Einmal Partisan – immer Partisan“ in der Verlagsedition Querwege
– Herausgeber des Wanderlesebuches „Partisanenpfade im Piemont“ bei der Verlagsedition Querwege
– Recherchereisen nach Madrid, Athen, Piemont, Toskana, Tessin, Polen, Tschechien, Ungarn, Mazedonien, Serbien und Kuba.
– Projektentwicklung und Regie bei Dreharbeiten zum Dokumentarfilm „Das zweite Trauma – das ungesühnte Massaker von Sant´Anna di Stazzema“
– Entwicklung und Veröffentlichung des medienpädagogischen und bildungspolitischen Newsletter „Freitagspost am Donnerstag“
– Reportagen und Artikel (Auszug): „Die Finanzkrise ist längst zu einer Krise der Demokratie geworden“ (Spanien), „Ein stiller Abend in Havanna – nach der Nachricht vom Tode Hugo Chávez“, „Die neuen Blutsauger Transsilvaniens“ (Verkauf von Goldminen in Rumänien), „Diese Schnellzüge brauchen wir hier nicht“ (Projekt TAV durchs Susatal), „Rechtsradikale in Ungarn setzen nationale Roma-Strategie um“,

Kultur et cetera

– Initiator und Organisation des Kunst- und Literaturprojektes „Pallette“. Palette03 bis 06 u. a. mit Roger Repplinger und Andreas Altmann auf der eigenen Veranstaltungsplattform esPRESSo.
– Organisation der Herbsttagung (3. bis 5. Oktober 2012) des Bundesarbeitskreises Medien (BAK) in der Pädagogischen Hochschule Thurgau.
– Blog-Präsentation „esPRESSo“ im Konstanzer Neuwerk mit Programm „Ein Beduine erzählt“ von Mohamed Badawi
– Eigene Lesereise mit dem Buch „Einaml Partisan – immer Partisan“ durch Deutschland und im toskanischen Landhaus von Konstantin Wecker.
– Veranstalter von Konzerttouren des Turiner Liedermachers Carlo Pestelli in Süddeutschland mit der eigenen Veranstaltungsplattform esPRESSo
– Veranstalter und Bader bei „Baden&Poesie“ am Lutzschwefelbad im Großen Walsertal (Vorarlberg) mit Quewege-Reisen.
– Organisation einer Rundreise der Athener SYRIZA-Aktivistin Alexandra Pavlou durch Süddeutschland und die Schweiz mit der eigenen Veranstaltunsplattform esPRESSo.
– Organisation von Bildungsreisen ins Susatal „Partisaninnen und Partisanen im Piemont“ und „Bürgerbewegung NoTAV“ mit Querwege-Reisen.
– Eigene Vortragsreihe „Sündenbock Roma in Osteuropa – Die Hatz auf eine Opfergruppe des Nationalsozialismus“.

© 2023 esPRESSo — juergen weber

Nach oben ↑Impressum