Das Mont Blanc Massiv bietet im Osten des Genfer See einen mächtigen Kontrast zur Waadtländer Riviera mit seinen zentralen Orten Vevey und Montreux. An den Hängen des Nordufers erstrecken sich hier bereits seit dem 12. Jahrhundert im Terrassenbau die Rebstöcke… Weiterlesen →
Zwischen Arles und der Rhone-Mündung Vincent van Gogh strandete wohl der Farben und Landschaft wegen auf einer Reise nach Marseille für einige Monate in Arles. 1888 entstand das Gemälde „Caféterrasse am Abend“ in der letzten Stadt vor der Rhone-Mündung. Arles… Weiterlesen →
Nervi passt so gar nicht ins Bild der umtriebigen Hafenstadt Genua. Der östlichste Stadtteil der Metropole an der ligurischen Küste hat sich seinen alten Charme des Fischerdörfchens erhalten. Die Bahnstation von Nervi ist Ausgangspunkt um Genua… Weiterlesen →
Der Name Granada ist unmittelbar mit der maurischen Stadtburg „Alhambra“ verknüpft. Kein Wunder, zählt die Sehenswürdigkeit doch neben der Sagrada Familia in Barcelona und dem Petersdom in Rom zu den meistbesuch- ten in Europa. Die Temperaturen in Granada sind immer… Weiterlesen →
Als wäre hier am nördlichsten Zipfel der Costa Brava die Zeit stehen geblieben schaukeln kleine Fischerboote in der Bucht vor Cadaqués. Die meisten sind weiß wie die Fassaden des ehemaligen Fischerdorfes. Wer nicht übers Meer mit einem Boot kommt, muss… Weiterlesen →
Die slowenische Hauptstadt Ljubljana ist längst vom Geheimtipp zu einer der beliebtesten Ziele für Städtereisen in der Europäischen Union geworden. Zudem hat es sich auch herumgesprochen, dass Ljubljana weitaus mehr als Burg, Tivoli Park und Drachenbrücke zu bieten hat. Die… Weiterlesen →
Eine der schönsten Donaulandschaften führt durch die Wachau in Niederösterreich. So gehört Die Burgruine und Stift Dürnstein zu den beliebtesten Reisezielen Österreichs. An den Hanglagen zur Donau finden sich Rebstöcke der bekannten Wachauer Weine, die sich nur hier je nach… Weiterlesen →
Béziers ist landeinwärts die erste Stadt auf dem Canal du Midi vom Mittelmeer nach Toulouse. Das südfranzösische Städtchen liegt im Département Hérault in der Region Languedoc-Roussillon-Midi-Pyrénées. Die Kathedrale Saint-Nazaire ist das weithin sichtbare Wahrzeichen Béziers und war im Mittelalter Schauplatz… Weiterlesen →
Seit Jahrhunderten fiebern die Einwohner von Siena „il Palio“ entgegen. Dem Wettkampf zwischen den 17 Stadtteilen von Siena. Die Gassen und Plätze sind schon lange vor dem Fest mit Fahnen der jeweiligen Viertel geschmückt. Jährlich im Juli und August zieht… Weiterlesen →
Die römische Göttin der Liebe habe ihre Perlenkette verloren als sie dem Tyrrhenischen Meer entstiegen sei. Aus dem Schmuck der Venus entstanden die Inseln des Toskanischen Archipels, so die römische Mythologie. Elba ist dabei die größte diese Perlen. Die Insel… Weiterlesen →
© 2023 esPRESSo — juergen weber